
Lehrling Kfz-Technik (m/w/d)
Für folgende Filialen suchen wir ab September 2021 für ein Lehrverhältnis mit einer 3,5-jährigen Ausbildungsdauer:
- Klagenfurt – Referenznummer LK231
- Villach – Referenznummer LK234
- Wien Simmering – Referenznummer LK237
- Salzburg-Bergerbräuhofstraße – Referenznummer LK239
- Innsbruck – Referenznummer LK242
- Linz-Leonding – Referenznummer LK244
- Dornbirn – Referenznummer LK594
- Krems – Referenznummer LK621
- Tulln – Referenznummer LK623
Diese Aufgaben bringen dich auf Hochtouren
- Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
- Messen und Prüfen an Systemen
- Durchführen von Service - und Wartungsarbeiten
- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Betriebliche und Technische Kommunikation
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
- KundInnenberatung
Mit diesem Profil machst du das Rennen
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Mathematisches und naturwissenschaftliches Interesse
- Geschick und besonderes Interesse im Umgang mit verschiedenen KundInnentypen
- Handwerkliches Geschick
- Begeisterung für Kraftfahrzeugtechnik
- Talent zum selbständigen Organisieren
Unser Angebot an Sie
- Praxisorientierte, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Regelmäßige technische Schulungen und Verkaufstrainings
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Interne Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling zum/zur Kraftfahrzeugtechniker/in beträgt 701,91 EUR brutto pro Monat.
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Position, der Referenz-Nr. und des entsprechenden Wunschstandorts per E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner für Ihre Bewerbung
Frau Birgit Bauer
Tel. +43 664 820 25 13